top of page

Englisch lernen und souverän kommunizieren – ohne Angst

Der berufliche Alltag auf Englisch kann herausfordernd sein, besonders wenn Englisch lernen nicht von Anfang an Teil des eigenen Werdegangs war. Viele Menschen zögern, sich auszudrücken, aus Angst, Fehler zu machen. Diese Angst kann die Kommunikation hemmen und berufliche Chancen einschränken. Dabei sind Fehler ein wesentlicher Teil des Lernprozesses. Wer sie nicht als Hindernis, sondern als Brücken zum Fortschritt sieht, wird selbstbewusster und souveräner kommunizieren.


Frau im Business-Umfeld denkt nach – Angst vor Fehlern im Englischkurs überwinden.
Fehler zu machen ist menschlich – warum sie dein Englisch verbessern.

Warum uns Fehler Angst machen


In Meetings nicht das richtige Wort zu finden oder eine grammatikalische Unsicherheit zu haben, kann verunsichern. Tatsächlich berichten rund 75 % der Nicht-Muttersprachler, dass sie sich in beruflichen Gesprächen gehemmt fühlen – oft mit der Folge, dass sie sich weniger beteiligen oder ihre Ideen gar nicht erst äußern.

Doch Sprache lebt von Austausch – sie entsteht erst im gegenseitigen Verstehen und in der Begegnung mit dem Gegenüber. Kommunikation ist nicht nur die Aneinanderreihung korrekter Wörter, sondern ein lebendiges Miteinander, das durch echtes Zuhören, Verstehen und die Begegnung mit dem Gegenüber geprägt wird. Wer sich darauf einlässt, entdeckt, dass authentische Interaktionen entstehen, wenn Menschen sich gegenseitig offen begegnen.


Englisch lernen: Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg


Eine gute Vorbereitung kann helfen, die Angst vor Gesprächen zu reduzieren. Ein wichtiger Schritt ist das Vertrautmachen mit relevanten Begriffen aus dem eigenen Arbeitsbereich. Wer sich beispielsweise mit englischen Redewendungen aus Meetings wie „Let’s circle back“ oder „Can we align on this?“ vertraut macht, fühlt sich in Gesprächen sicherer.

Noch wichtiger als Theorie ist jedoch die praktische Anwendung.

Genau hier setzt unsere selbst entwickelte DailyDrill Methode an: Durch gezieltes, regelmäßiges Training zwischen den Live-Online-Sitzungen entwickeln Sie die notwendige Sprachsicherheit. Mit täglichen kurzen, interaktiven Übungen fördern Sie Ihren Sprachfluss und gewöhnen sich daran, spontan auf Englisch zu kommunizieren.

Ein weiterer hilfreicher Tipp: Schreiben Sie sich vor Meetings einige Stichpunkte oder Fragen auf. Dies gibt Ihnen eine klare Struktur und reduziert Unsicherheiten. Studien zeigen, dass gut vorbereitete Personen bis zu 60 % aktiver an Diskussionen teilnehmen.


Mann lernt online mit einem effektiven Englischkurs und verbessert seine Sprachkenntnisse.
Fehlerfrei oder flüssig? Warum Perfektion nicht das Ziel sein sollte.

Fehler als Lernchance begreifen


Anstatt Fehler zu fürchten, sollten sie als wertvolle Lernmomente betrachtet werden. Jeder Versprecher, jede Unsicherheit ist eine Gelegenheit, eine neue Erkenntnis zu gewinnen. In einer offenen Umgebung, in der Fehler nicht bewertet, sondern reflektiert werden, kann jeder wachsen.

Tatsächlich haben selbst Muttersprachler Schwierigkeiten mit der eigenen Sprache und geben an, dass sie sich gelegentlich missverständlich ausdrücken. Das zeigt: Kommunikation ist kein starres System, sondern ein dynamischer Austausch, der von gegenseitigem Verständnis lebt.


Unterstützung suchen und nutzen


Neben unserer DailyDrill Methode sind auch Dialoge, praxisnahe Kommunikationsübungen und interaktive Sprachbausteine integraler Bestandteil jedes Trainings. Dadurch erhalten Sie eine umfassende Unterstützung, um Ihre Sprachfähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln. Auch das Feedback unserer Trainer und Lernpartner ist wertvoll – durch gezielte, konstruktive Rückmeldungen erkennen Sie Ihre Fortschritte und stärken Ihr Selbstbewusstsein.


Sprache entfaltet sich in Beziehungen – in echtem Austausch, der nicht nur auf Korrektheit abzielt, sondern auf gegenseitiges Verstehen und eine authentische Verbindung zwischen den Sprechenden.


Den eigenen Weg gehen


Die Angst vor Fehlern beim Englischsprechen lässt sich nicht über Nacht ablegen – doch mit der richtigen Einstellung, Vorbereitung und gezieltem Training wird sie Schritt für Schritt kleiner.

Jede Interaktion ist eine Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln. Die wahre Stärke liegt nicht darin, keine Fehler zu machen, sondern darin, sie als Teil der Reise zu akzeptieren. Wer sich dem Prozess mit Offenheit und Neugier widmet, wird nicht nur sprachlich wachsen, sondern auch wertvolle, authentische Verbindungen knüpfen.


Nutzen Sie die Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten, und machen Sie den nächsten Schritt zu einer souveränen Kommunikation auf Englisch!

 
 

Yorumlar


bottom of page